Seit der Gründung 1963 gibt es die Möglichkeit, im Reitclub St. Pölten - Wagram das Reiten zu erlernen.
Wir führen Anfängerunterricht - von der Longearbeit angefangen - bis zum Fortgeschrittenen und Sprungunterricht auf derzeit 5 aktiven Schulpferden, 2 weitere Schulpferde genießen ihre Pension.
Die Reitausbildung erfolgt nicht in Kursen, sondern individuell auf den einzelnen Schüler abgestimmt fortlaufend nach einem allgemein gültigen Lehrplan.
Anfänger erhalten Longestunden, in denen außer Sitz und Hilfengebung auch der Umgang mit dem Pferd, satteln und zäumen gelehrt wird.
Wenn diese Grundlagen gefestigt sind, wird der Reitschüler in einigen Lektionen - das ist Unterricht in der Bahn einzeln mit einem Reitunterrichtenten, bei dem Grundsätzliches über das Bahnreiten vermittelt wird, auf die eigentlichen Reitstunden vorbereitet.
Diese bestehen aus einem Gruppenunterricht von 2 - 5 Reitschülern in einer gesamten Stunde. Sitzen hier alle "Basics", können weitere Übungsstunden fürs Springen oder Geländeritte vereinbart werden.
Das erste Ziel eines jeden Reitschülers sollten die Prüfungen zum Reiterpass bzw. zur Reiternadel sein. Diese anerkannten, von Richtern des Landesfachverbands für Reiten und Fahren abgenommenen,
Prüfungen dienen nicht nur zur Kontrolle des Fortschritts, sondern sie erfordern von den Kandidaten auch das gezielte Arbeiten mit den Pferden.
Die fortgeschrittenen Reiter haben die Möglichkeit, Lizenzprüfungen und Turnierteilnahmen auf Schulpferden zu meistern!
Um das Angebot zu Vervollständigen werden auch Einzelstunden nach Vereinbarungen angeboten!
Für Fragen oder Anmeldungen können Sie uns unter 02742 / 251302 kontaktieren oder einfach eine Mail schreiben!
Zusätzlich zum Dressur und Springunterricht gibt es die Möglichkeit zum
"Turnen am Pferd" für "kleinere" begeisterte Pferdefans.
Um bereits Kindern den intensiven Pferdekontakt zu ermöglichen, wurde das Kindervoltigieren eingeführt. Das Voltigieren wird im RC St. Pölten mit viel Idealismus und Eifer bis zur Turnierklasse durchgeführt.
Näheres findet Ihr auf der Volti-Homepage: https://rcstp.jimdofree.com/
Reitbetrieb
Dienstag - Freitag 16:00 - 19:00
Samstag 14:30 – 16:30 (Cavaletti, Springen)
Sonntag 10:00 - 11:00
Preise
Longen/Lektionen (Einzelunterricht!)
1 Einheit 37,00€
-> Zeit am Pferd ca. 30 min
-> mit Erklärungen sowie auf-/absatteln und Pferdepflege
können manche Einheiten ca. 45-60min dauern
Schulstunden Gäste
1 Einheit 34,00€
10er-Block 312,00€
Schulstunden Mitglieder
1 Einheit 30,00€
10er-Block 275,00€
Mitgliedsbeitrag
Erwachsene 14,00€ / Monat
Kinder/Jugendliche 9,00€ / Monat
Landesfachverbandsbeitrag 35,00€ / Jahr
Einschreibgebühr 36,40€
Bekleidung
Für den Anfang genügen eine bequeme Hose und Turnschuhe. Das Tragen einer Sicherheitsreitkappe ist bis zum 18. Lebensjahr Pflicht. Reitkappen können direkt im Club ausgeborgt werden!
Der Reitclub besitzt 5 aktive Schulpferde. Diese werden vom jeweiligen Ausbilder zugeteilt. Der Reitclub ist kein Pferdeverleih!
Reitstunden und Ausritte erfolgen immer unter Aufsicht eines Ausbilders.
Lenara
unser Haflinger
Emely
unser Ponny
Belami
Taurus
geboren ist er 1997
im Springen bis Klasse A auf Turnieren erfolgreich
sowie in der Dressur bis Klasse M
Benjamin (Grey)
unser jüngster,
in Dressur schon in LP gestartet,
Springen freut ihn auch ab und zu ;)
hat auch schon Schüler durch die Lizenzprüfung getragen
Furioso Coufal
genießt seine Pension in Sonnleithen bei Texing
Ariane
unsere Stute genießt ihre Pension in Wagram